Der Beikost und Babyschlaf Guide
Weniger nächtliches Stillen – begleite dein Kind entspannt und sicher zu ruhigeren Nächten.
Entdecke, wie ein achtsamer Beikoststart und ein klarer Tagesablauf eure Nächte verändern können – ohne Abstillstress oder Schlaftraining.

Kein Abstillen nach starren Fahrplänen
Du brauchst kein Schema F nach Gordon – du findest euren eigenen Weg, ganz ohne Druck.
Schluss mit Abendbreikämpfen
Du lernst, wie Beikost entspannt starten kann – ohne Tränen, ohne Zwang und ohne Ablenkung durch Medieneinsatz.
Weniger Nächte voller Zweifel
Du lernst natürliche Strategien kennen, wie dein Baby von sich aus nachts weniger Stillen oder zu Flasche greifen möchte.

Nino:
Keine Abstillgedanken mehr!
Da ich mein kleines Kind stille, hab ich mir diesen Guide geholt. Es ist ein sehr gelungener Ratgeber, der Eltern emotional unterstützt und ernst nimmt. Besonders gut gefällt mir, dass deutlich gemacht wird, warum Stillen und nächtliches Fläschchen geben biologische Gründe haben. Der Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen von Kind und Eltern – statt pauschalen Regeln werden Mütter ermutigt, auf ihr eigenes Bauchgefühl zu hören. Auch auf die unterschiedlichen Erfahrungen von Eltern wird einfühlsam eingegangen. Stillen als Einschlafhilfe wird nicht verteufelt – im Gegenteil: Es wird betont, dass es in Ordung ist, solange man achtsam und liebevoll damit umgeht. Das Ziel ist nicht Verzicht, sondern ein bewusster Umgang mit dem nächtlichen Stillen.
Also, liebe Mamis – holt euch diesen Ratgeber, es lohnt sich wirklich!
Du willst das Beste für dein Kind –
aber die Stimmen von außen verunsichern dich?
Du hörst ständig: „Nach dem 6. Monat braucht dein Baby nachts keine Milch mehr.“
Egal ob Freundin, Internetforum oder Kinderarzt – überall heißt es, du müsstest „nur 3 Nächte durchhalten“ oder endlich „konsequent sein“. Doch dein Bauchgefühl sagt dir etwas anderes.
Die Beikost klappt irgendwie… aber nicht richtig.
Mal wird gegessen, mal verweigert. Du bist verunsichert: „Wird mein Kind überhaupt satt?“ Und gleichzeitig weißt du nicht, wie du mit dem nächtlichen Stillen oder der Flasche liebevoll und stressfrei umgehen sollst.
Du willst Veränderung, aber keine Abstill-Trainings. Kein 3-Nächte-Weinen und keine „So musst du das machen“-Anleitungen. Du suchst einen Weg, der liebevoll, machbar und alltagstauglich ist – im Tempo von euch beiden.
Du wünschst dir endlich mehr Schlaf mit weniger Unterbrechungen
Doch du weißt nicht, wie du das Stillen in der Nacht reduzieren kannst, ohne dein Kind zu überfordern.
Mehr Schlaf für alle – ohne Druck & Tränen
Finde deinen eigenen Weg durch den Beikost-Dschungel – und begleite dein Kind entspannt und sicher zu ruhigeren Nächten.
Reduziere nächtliches Aufwachen ohne Druck & Tränen:
Du begleitest dein Kind sanft in ruhigere Nächte – ohne Trainingsmethoden, ohne Zwang, sondern im eigenen Tempo und mit dem Wissen, worauf es wirklich ankommt.
Sichere Orientierung trotz Beikost-Mythen:
Du bekommst Klarheit, wie Beikost und nächtliche Mahlzeiten wirklich zusammenhängen – statt dich von widersprüchlichen Aussagen verunsichern zu lassen.
Mehr Vertrauen in deinen Weg:
Du lernst, dich nicht mehr an Tabellen oder Altersgrenzen zu messen, sondern auf dein Kind und deine Intuition zu hören – das nimmt enormen Druck raus.
Einfache Umsetzung für deinen Alltag:
Praktische Beispiele, sanfte Strategien und klare Orientierung – so kannst du direkt loslegen, ohne stundenlang zu recherchieren oder dich durch Foren zu wühlen.


Im Fokus die Bindung zum Kind
Hallo, ich bin Anastasia – zertifizierte Schlafberaterin, Mama eines kleinen Wirbelwinds und ursprünglich Diplom-Ingenieurin. Seit 2023 unterstütze ich Familien als bindungs- und bedürfnisorientierte Babyschlafberaterin dabei, ihr Kind wirklich zu verstehen – ohne Druck, ohne starre Regeln und ganz ohne Schlaftraining.
Bei mir brauchst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du dein Baby in den Schlaf stillst oder gemeinsam mit ihm im Familienbett schläfst. Ich bin selbst lange den klassischen Mythen wie „Abendbrei = Durchschlafen“ oder „Nur wer alleine einschläft, schläft durch“ aufgesessen – und habe gemerkt:
Es geht auch anders.
Mittlerweile durfte ich über 50 Familien auf ihrem Weg zu ruhigeren Nächten begleiten und über 1.500 Mamas in meiner Community zeigen: Deine Intuition ist der Schlüssel.
In meinem Beikost & Babyschlaf-Guide bekommst du genau dieses Wissen – praxisnah, undogmatisch und auf Augenhöhe.
Was erwartet dich im Guide
Beikoststart von A bis Z
Von Beikostreifezeichen über Sicherheitsmaßnahmen bis zu ersten Mahlzeiteninspirationen – du bekommst alle wichtigen Infos rund um einen sicheren und bedürfnisorientierten Start in die Beikost inklusive Umgang mit Allergenen & typischen Unsicherheiten.
Nächtliche Mahlzeiten verstehen – ganz ohne Druck
Du lernst, was in der Nacht wirklich noch Hunger ist, welche Lebensmittel den Schlaf fördern und warum nächtliches Stillen biologisch sinnvoll sein kann – und wie ein sanfter Übergang zu weniger Stillmahlzeiten aussehen kann.
Alltagstauglicher Rhythmus aus Schlaf und Mahlzeiten
Wie du Schlaf- und Essenszeiten deines Kindes besser aufeinander abstimmen kannst – für mehr Struktur am Tag und weniger Verunsicherung am Abend.
Reflexionsfragen für deinen individuellen Weg
Du findest heraus, ob du (oder dein Kind) wirklich bereit für Veränderungen in der Nacht bist – ohne Druck, ohne Trainings, sondern im eigenen Tempo und mit gutem Gefühl.
Das sagen meine Kunden
FAQ's Beantworte die wichtigsten Fragen
Für welches Alter ist der Guide geeignet?
Der Guide ist ideal für Eltern von Babys im Alter von etwa 5 bis 18 Monaten. Er begleitet dich vom sanften Beikoststart bis zu einem bindungsorientierten Umgang mit nächtlichem Stillen oder Fläschchen – unabhängig davon, ob ihr gerade erst beginnt oder mitten in der Umstellungsphase steckt. Auch für „späte Starter“ ist er geeignet.
Muss ich mit Beikoststart automatisch nachts abstillen?
Nein. Beikost bedeutet nicht automatisch weniger Stillen oder nächtliches Abstillen. Im Guide findest du Wege, wie du beides bedürfnisorientiert miteinander kombinieren kannst.
Was, wenn mein Baby jede Stunde wach wird – hilft der Guide dann auch?
Ja. Du lernst, wie du erkennst, ob es wirklich Hunger ist oder andere Ursachen dahinterstecken – und bekommst erste Impulse für ruhigere Nächte ohne Druck.
Mein Baby verweigert Brei – ist BLW auch Teil des Guides?
Absolut. Du bekommst einen Überblick über Baby-led Weaning (BLW), seine Vorteile und wie du dein Kind sicher und selbstbestimmt mit Fingerfood begleiten kannst.
Ich bin total verunsichert, ob mein Baby überhaupt bereit ist – hilft der Guide auch dabei?
Ja. Du findest konkrete Beikostreifezeichen und Reflexionsfragen, die dir Klarheit geben, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist – für dein Kind und für dich.
Bekomme ich konkrete Tagesabläufe oder Essenspläne?
Du bekommst Inspirationen für Tagesrhythmen und ausgewogene Mahlzeitenbeispiele, die dir helfen, Orientierung zu finden – ohne starre Pläne oder Druck. Im Guide erfährst du sogar, welche Lebensmittel den Schlaf fördern und welche vor dem Schlaf vermieden werden sollten.
Kann ich den Guide auch nutzen, wenn ich mein Baby mit der Flasche füttere?
Ja. Die Inhalte sind nicht ausschließlich auf Stillen ausgerichtet, sondern berücksichtigen auch das nächtliche Fläschchen und den Beikoststart unabhängig von der Fütterungsart.
Ich möchte nachts nicht komplett abstillen – ist der Guide trotzdem etwas für mich?
Ja! Es geht nicht um ein radikales Abstillen, sondern um einen sanften Übergang – in deinem Tempo, mit Rücksicht auf eure Bindung und die Bedürfnisse deines Kindes.
Und was, wenn ich nach dem Lesen noch Fragen habe?
Der Guide liefert dir eine fundierte Grundlage und viele praxisnahe Impulse – aber natürlich können individuelle Fragen offenbleiben. In dem Fall hast du die Möglichkeit, dir ein ergänzendes 1:1 Kurzgespräch oder meine Express-Beratung zu buchen. So bekommst du passgenaue Unterstützung für deine Situation, ganz ohne Druck oder starren Plan.
JETZT DARF ES LEICHTER WERDEN – FÜR DICH UND DEIN BABY
Du musst nicht kämpfen, nicht durchhalten, nicht funktionieren.
Mit jedem kleinen Schritt Richtung sanfter Beikoststart und weniger nächtlicher Stillzeiten kehrt mehr Ruhe ein – in euren Alltag, eure Nächte und dein Herz.
